Komponenten sind die Standard-Funktionselemente, mit denen Sie den Car System-Verkehr auf Modellanlagen regeln. Während die drei Funktionselemente »Abzweigung«, »Stopp-Stelle« und »Parkplatz« an die Ausgänge der Traffic-Control angeschlossen werden, erfolgt der Anschluss der Sensoren an die Eingänge der Traffic-Control. Alternativ dazu können Sie auch Schalter und Taster als Eingangssignale verwenden.
Abzweigung, elektrisch, Art. 161677
Bei Aktivierung lenkt das Magnetfeld der Abzweigung ein Fahrzeug auf einen zweiten, abbiegenden Fahrdraht. Dies geschieht über den Magneten am Lenkschleifer der Fahrzeuge.
Stopp-Stelle, Art. 161675
Bei Aktivierung erzeugt die Stopp-Stelle ein Magnetfeld. Durch dieses Magnetfeld wird der Reed Sensor im Fahrzeug geöffnet und die Stromzufuhr zum Motor unterbrochen. Das Fahrzeug hält.
Parkplatz, elektrisch, Art. 161674
Der Parkplatz verfügt über einen Permanentmagneten, der Fahrzeuge auch über einen langen Zeitraum hinweg stromlos anhält. Bei Aktivierung des Parkplatzes wird dieses Magnetfeld kurzfristig durch eine integrierte Elektrospule überlagert. Dadurch wird der Reed-Sensor im Fahrzeug geschlossen und der Motor mit Strom versorgt. Das Fahrzeug setzt sich in Bewegung.
Sensoren, Art. 161773
In die Straße eingelassene Sensoren werden durch Magnete an den Fahrzeugen beim Überfahren aktiviert und geben darüber punktgenau Rückmeldung an die Traffic-Control. Aufgrund dieses Signals aktiviert die Steuerung ein Funktionselement.
Zahlreiche Anschluss- und Steuerungsbeispiele, wie beispielsweise für die Umsetzung von Bushaltestellen, Engstellen, Abstandssteuerungen, Parkharfen, Rechts-vor-links-Regelungen oder Bahnübergängen, finden Sie in der Anleitung der »Traffic-Control«, die Sie als Download auf der Produktseite erhalten.