Generelles
Der Workshop richtet sich nach dem Wissensstand der Teilnehmer. Zu jeder Zeit ist die praktische Anwendung im Ausstellungsraum zu betrachten.
Die Technik im Innern und deren Einsatzmöglichkeiten werden genauso erläutert wie Möglichkeiten an die Hand gegeben werden sollen, auch komplexe Straßenlayouts planen und aufzubauen.
Die Workshop-Teilnehmer bauen Funktionselemente in ihre Straße maßgenau und technisch korrekt ein und lernen die Besonderheiten der Funktionselemente kennen:
Kursinhalte
Was gilt es beim Aufbau des Stromnetzes zu beachten:
- Gleich-/ Wechselspannung,
- Polaritätsprüfung,
- Stromaufnahme.
Aufbau einer Car System-Fahrbahn mit selbst fahrenden Autos
Fahrbahn-Aufbau bis zur Markierung:
- Welchen Mindestradius, welche maximale Steigung gilt es zu beachten?
- Welche Materialien werden für die Straßen-Trasse benötigt und verbaut?
- Welche Spachtelmasse und Straßenfarben können verwendet werden?
- Wie wird die Straßenmarkierung korrekt aufgebracht?
Die Workshop-Teilnehmer bauen eine Straße für die selbst fahrenden Autos:
- Aufzeichnen der Straßentrasse
- Drahtrille fräsen
- Draht einspachteln
- vorgefertigte Fahrbahn verwenden
Vorstellung der Funktionselemente:
Wie funktionieren die Car System-Funktionselemente Stopp-Stelle, Abzweigung, Parkplatz und wie werden sie optimal eingesetzt?
Der Bahnübergang:
- vom Fahrbahnverlauf bis zur Verkabelung der Funktionselemente.
- Betrachtung der Eigenschaften verschiedener Modellgleise.
Die Bushaltestelle:
- Selektieren einer Fahrzeuggruppe und Anwendung der Haltestellen-Funktion,
- Stichwort: Verkehrssteuerung.
- Die Workshop-Teilnehmer bauen eine Bushaltestelle.
Die Ampelkreuzung:
Fahrdrahtverlauf bis zum Anschluss an die Ampelsteuerung sowie deren »Zweckenfremdung«.
Die Abstandssteuerung:
- Anwendung und »Zweckentfremdung«
Die Rollende Landstraße:
- Das Basis-Set
- Freimachspulen richtig einbauen
- Eigenschaften von Modellgleisen und Autos
- Elektrifizierte Rampe für den Automatikbetrieb
- Gleisplan für eine Modelleisenbahnanlage »Rollende Landstraße«
- Aufbau einer Parkharfe.
Die Fahrzeuge:
- Eigenschaften, Service, Kundendienst, Pflege, Wartung und Ersatzteile
Für diesen Workshop wird Ihnen gestellt: - Die erforderlichen Werkzeuge - Geeignete, gut beleuchtete Arbeitsplätze - Zu verbauende Ware, Material und Zubehör - Tagungsverpflegung |
|
|