Der Workshop im Überblick:
Dieser Kurs richtet sich gleichermaßen an Einsteiger und an all jene, die ihre Fertigkeiten verbessern oder ausbauen möchten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein schönes Diorama bauen und ausgestalten können und die neu erlernten Techniken zu Hause einsetzen: vom Bau der Unterkonstruktion über die Landschaftsgestaltung bis hin zur Bildung von Felsen und Gewässern. Im Workshops erstellt jeder Teilnehmer ein Einzelstück, das als hilfreiche Erinnerung und Anreiz selbstverständlich mit nach Hause genommen werden kann.
Workshop-Inhalte:
- Anlagenplanung und -vorbereitung
Themen, Epochen und Vorbilder
Ihre Ziele, Ihre Möglichkeiten… weniger ist oft mehr!
- Benötigte Materialien und Werkzeuge
Spachtelmassen, Klebstoffe und weitere, kleine Helfer.
- Unterkonstruktion, Rahmen
Drahtgewebe und Gips vs. Hartschaumplatten
Geeignete Rahmen für jede Anwendung
Einsparungspotenziale – in Kg und €
Schwäbische Alb oder Dolomiten – weshalb Bergformationen verzerrt dargestellt werden sollten.
Granit, Sandstein oder Schiefer
Gips vs. Felselement-Produkte
Einfärbung der Berge
Vegetation in den Bergen
- Modellierung von Wasserszenen
Quellen, Bäche, Flüsse, Seen und Meere
Gießharz & Co.
Ein Wasserfall - optisches Highlight auf jedem Layout
Ströme und Gischt
Ufergestaltung
- Felder, Wiesen und Wälder
Wieviel Vielfalt sollte es geben
Unkraut und schöne Flecken
Elektrostatische Begrasung